Kontakt
Elektro Hirblinger GmbH
Ragern 51
94149 Kößlarn
Homepage:www.elektrohirblinger.de
Telefon:08536 508
Fax:08536 919884

Elektro Hirblinger

Beleuchtung für Lebensmittelgeschäfte

Wurst, Obst, Gemüse und Fleisch - durch die Wahl der richtigen Beleuchtung und der richtigen Lichtfarbe wirkt alles noch appetitlicher, frischer und leuchtender. Ein besonderes Plus, was sich oft als wichtiger Aspekt für eine spontane Kaufentscheidung auswirkt. Wir sind Ihr Elektriker, wenn es um die passende Warenbeleuchtung in Kößlarn geht und sorgen dafür, dass Ihre Produkte so präsentiert werden, wie Sie sich das in Ihrem Lebensmittelgeschäft wünschen.

Lebensmittelbeleuchtung

Bildquelle: ledxon

Lebensmittelbeleuchtung

Bildquelle: ledxon

Ganz klar, eine gute Beleuchtung leitet den Kunden gezielt durch die einzelnen Gänge des Geschäfts und sorgt zusammen mit der Anordnung im Laden für eine längere Aufenthaltsdauer und ein gutes Einkaufserlebnis. Eine hohe Grundbeleuchtung sorgt für die nötige Helligkeit und Akzentbeleuchtung in den Regalen und Gängen erregt die Aufmerksamkeit der unterschiedlichen Produkte. Aber wenn es um Licht für den Foodbereich geht, kann Licht noch viel mehr.

Lebensmittel sollen stets frisch und saftig erscheinen und speziell dafür ausgewähltes Licht kann dafür sorgen, dass diese Eigenschaften der Lebensmittel mehr in den Vorder­grund gedrückt werden. Rotes Fleisch und Fischarten mit rötlichem Fleisch wirken unter einer warmen Lichttemperatur äußerst appetitlich, weißes Fleisch und Fischarten wie Kabeljau hingegen besser unter einem kaltweißem Licht, weil es die natürliche Färbung der Fische in den Vorder­grund hebt.

Lebensmittelbeleuchtung

Für alle Arten von gelbem Käse und Backwaren, also alle Lebensmittel, die eine natürliche braungelbe Färbung aufweisen, ist warmes Licht die beste Wahl. Für alle Lebensmittel mit weißer Färbung, wie zum Beispiel Milchflaschen oder generell die meisten Milchprodukte, ist kaltweißes Licht wieder die bessere Entscheidung, weil eine Wirkung eintritt, die Frische und Natürlichkeit assoziiert.

Ähnlich ist es bei Rotwein und Weißwein - Rotwein lässt sich also besser mit einer warmweißen Beleuchtung und einem hohen Rotanteil präsentieren, während Weißwein sich besser durch kühles Licht verkaufen lässt, was bestenfalls viele Blauanteile enthält. Wichtig ist: Weißlicht ist nicht gleich Weißlicht und ebenso verhält es sich auch mit anderen Lichtfarben - je nachdem wo, wie und welche Produkte Sie anbieten wollen, für alles gibt es ein optimales Licht.

Alles verkauft sich besser, wenn es gut aussieht und somit hat das Ganze nichts mit einer Täuschung Ihrer Kunden zu tun, sondern lediglich mit einer guten Präsentation der Ware. Eine schön leuchtend gelbe Banane kauft jeder von uns einfach lieber, als die gleiche Banane, die einem eher blass vorkommt, weil sie im falschen Licht liegt. Das Auge isst schließlich immer mit - und wie sagt man so schön: Kaufentscheidungen kommen in der Regel immer aus dem Bauch heraus.

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems SHK GmbH & Co. KG

Richter + Frenzel
Vaillant
Busch-Jäger
BTI by Berner
Kostal
Fronius
Sungrow
Dehn Logo
Gira
Stiebel Eltron
Brumberg
Berker
Molto
EGB
Wago
Zehnder
OBO Bettermann
Trina Solar
Schletter
Bega
Osram
Hager
Rehau
ABL SURSUM
Assistec
AVM Computersysteme
Bachmann
Bals
B.E.G.
BEMM
Bette
Bosch
Burgbad
CELLPACK
Daikin
DIGITUS by ASSMANN
Duravit
Fränkische
Geberit
Grohe
Grothe
Grünbeck
Grundfos
Hansa
Jung
Kaldewei
Kathrein
Laufen
Legrand
Maico
Mennekes
MEPA
Meyer
Novelan
Oventrop
Panasonic
Phoenix Contact
Pracht
Ridi
Scharnberger & Hasenbein
Siteco
Steinel
TECE
Theben
TOTO
VEO
Viega
Wolf