Kontakt
Elektro Hirblinger GmbH
Ragern 51
94149 Kößlarn
Homepage:www.elektrohirblinger.de
Telefon:08536 508
Fax:08536 919884

Elektro Hirblinger

Beleuchtung für Lebensmittelgeschäfte

Wurst, Obst, Gemüse und Fleisch - durch die Wahl der richtigen Beleuch­tung und der richtigen Licht­farbe wirkt alles noch appetit­licher, frischer und leuch­tender. Ein beson­deres Plus, was sich oft als wichtiger Aspekt für eine spon­tane Kauf­ent­scheidung aus­wirkt. Wir sind Ihr Elektriker, wenn es um die passende Waren­beleuch­tung in Kößlarn geht und sorgen dafür, dass Ihre Pro­dukte so prä­sen­tiert werden, wie Sie sich das in Ihrem Lebens­mittel­geschäft wünschen.

Kühlregal in einem Lebensmittelgeschäft mit vielen Sorten Joghurt, Quark und Milchprodukten, gut beleuchtet.
Quelle: ledxon

Ins rechte Licht gerückt

Ganz klar, eine gute Beleuch­tung leitet den Kunden gezielt durch die ein­zelnen Gänge des Geschäfts und sorgt zusam­men mit der Anord­nung im Laden für eine längere Aufent­halts­dauer und ein gutes Ein­kaufs­erlebnis. Eine hohe Grund­beleuch­tung sorgt für die nötige Hellig­keit und Akzent­beleuch­tung in den Regalen und Gängen erregt die Auf­merk­sam­keit der unter­schied­lichen Pro­dukte. Aber wenn es um Licht für den Food­bereich geht, kann Licht noch viel mehr.

Lebensmittel sollen stets frisch und saftig er­scheinen und spe­ziell dafür aus­gewähltes Licht kann dafür sorgen, dass diese Eigen­schaften der Lebens­mittel mehr in den Vorder­grund ge­rückt werden. Rotes Fleisch und Fisch­arten mit röt­lichem Fleisch wir­ken unter einer warmen Licht­temperatur äußerst appetit­lich, weißes Fleisch und Fisch­arten wie Kabeljau hin­gegen besser unter einem kalt­weißem Licht, weil es die natür­liche Fär­bung der Fische in den Vorder­grund hebt.


Wir sind für Sie da!


Frische, leuchtend rote Tomaten und grüner Spargel auf einem Teller, appetitlich präsentiert für Lebensmittelgeschäfte.

Für alle Arten von gelbem Käse und Backwaren, also alle Lebens­mittel, die eine natür­liche braun­gelbe Färbung auf­weisen, ist warmes Licht die beste Wahl. Für alle Lebens­mittel mit weißer Färbung, wie zum Beispiel Milch­flaschen oder generell die meisten Milch­produkte, ist kalt­weißes Licht wieder die bessere Ent­scheidung, weil eine Wir­kung eintritt, die Frische und Natürl­ich­keit asso­ziiert.

Ähnlich ist es bei Rotwein und Weißwein - Rot­wein lässt sich also besser mit einer warm­weißen Beleuch­tung und einem hohen Rot­anteil präsen­tieren, während Weiß­wein sich besser durch kühles Licht ver­kaufen lässt, was besten­falls viele Blau­anteile enthält. Wichtig ist: Weiß­licht ist nicht gleich Weiß­licht und eben­so verhält es sich auch mit anderen Licht­farben - je nach­dem wo, wie und welche Pro­dukte Sie anbieten wollen, für alles gibt es ein opti­males Licht.

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems SHK GmbH & Co. KG

Richter + Frenzel
Vaillant
Busch-Jäger
BTI by Berner
Kostal
Fronius
Sungrow
Dehn Logo
Gira
Stiebel Eltron
Brumberg
Berker
Molto
EGB
Wago
Zehnder
OBO Bettermann
Trina Solar
Schletter
Bega
Osram
Hager
Rehau
ABL SURSUM
Assistec
AVM Computersysteme
Bachmann
Bals
B.E.G.
BEMM
Bette
Bosch
Burgbad
CELLPACK
Daikin
DIGITUS by ASSMANN
Duravit
Fränkische
Geberit
Grohe
Grothe
Grünbeck
Grundfos
Hansa
Jung
Kaldewei
Kathrein
Laufen
Legrand
Maico
Mennekes
MEPA
Meyer
Novelan
Oventrop
Panasonic
Phoenix Contact
Pracht
Ridi
Scharnberger & Hasenbein
Siteco
Steinel
TECE
Theben
TOTO
VEO
Viega
Wolf