Kontakt
Elektro Hirblinger GmbH
Ragern 51
94149 Kößlarn
Homepage:www.elektrohirblinger.de
Telefon:08536 508
Fax:08536 919884

Elektro Hirblinger

Decken­heiz­systeme - Hallen­heizungen

Decken­heiz­strahl­platten - die ergiebige Lösung zum Heizen und Kühlen von Hallen, Büros und Verkaufs­räumen

Gerade in Lager­hallen, Groß­raum­büros oder Produktions­stätten sind energie­sparende Systeme, die das Wohl­befinden der Mit­arbeiter und die Güte der Werk­stoffe sichern, enorm wichtig. Nur so lässt sich ein gutes Arbeits­klima und eine konstant gute Pro­duktions­qua­lität errei­chen.

Funktionsweise

Bei Decken­strahl­platten wird warmes Wasser durch die Platten geleitet. Diese werden auf­geheizt und geben Energie in Form von über­wiegend Infrarot­strahlung an den zu behei­zenden Raum ab. Eine Decken­montage ist bei jeder Raum­höhe und auch beim gleich­zeitigen Einsatz von Kran­bahnen in Lager- und Produktions­hallen möglich.

Deckenstrahl­platten gelten als wartungs­arm, sor­gen für eine gleich­mäßige Tem­peratur­ver­tei­lung und benö­tigen nur eine gerin­ge Auf­heiz- bzw. Ab­kühl­zeit. Sie lassen sich wahl­weise mit alter­nativen Ener­gien wie Wärme­pumpen, Solar­systemen oder Brenn­wert­technologie koppeln und ver­fügen über eine sehr hohe Heiz­leistung nach EN 14037.

Deckenstrahlplatten

Licht durch Deckenstrahlplatten

Die Technik der Decken­heiz­strahl­platten wird auch mit integrierter Be­leuchtung angeboten. Es können also drei Funktionen in diesem System verbunden werden. Heizen, Kühlen und die optimale Aus­leuchtung der Nutz­flächen. Eine zusätzliche Montage von einer Hallen­beleuchtung kann so eingespart werden. Die Beleuchtungs­funktion ist speziell auf Hallen und große Räume aus­gerichtet und bietet angenehmes Licht.

Deckenstrahlplatten

Kühlen mit Decken­strahl­platten

Durch Um­kehrung des Funk­tions­prinzips ist es mög­lich, mit Heiz­strahl­platten zu kühlen. Die Strahl­platten werden zu die­sem Zweck mit kal­tem Wasser durch­strömt. Die warme Raum­luft steigt auto­matisch nach oben, kühlt sich an den Decken­strahl­platten ab und sinkt wieder zu Boden. So ent­steht eine an­ge­nehm, natür­liche Luft­zirkulation. Durch diese Um­kehr­mög­lich­keit steht so­wohl im Win­ter als auch im Sommer ein opti­males Arbeits­klima zur Verfü­gung.

Das Heizprinzip der Dunkel­strahler

Ein weiteres Heiz­system für die Decken­montage sind Dun­kel­strah­ler. Auch hier wird nicht das tradi­tio­nelle Sys­tem zur Er­wär­mung der Um­gebungs­luft ver­wen­det, son­dern das Prinzip der Strah­lungs­wärme. Somit ent­steht bei Dun­kel­strah­lern, wie auch beim System der Decken­heiz­strahl­platten, keine Auf­wirbelung von Staub oder ein zu trocke­nes Raum­klima. Auch diese Heiz­art benö­tigt nur gerin­ge Vorlauf­tem­pe­ra­turen, ist ener­gie­effi­zient und sorgt für nur geringe Wär­me­ver­luste bei offenen Hallen­toren oder sons­tigen Zu­gängen.



Unsere Partnerhersteller

Zehnder

Zehnder

Zehnder steht für indivi­du­elle Design-Heiz­körper, für energie­effiziente und kom­for­table Wohn­raum­lüftung, für Heiz- und Kühl­decken und Luft­reinigungs­systeme. Kurzum: Zehnder steht für ein gesundes Raum- und Arbeits­klima.

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems SHK GmbH & Co. KG

Richter + Frenzel
Vaillant
Busch-Jäger
BTI by Berner
Kostal
Fronius
Sungrow
Dehn Logo
Gira
Stiebel Eltron
Brumberg
Berker
Molto
EGB
Wago
Zehnder
OBO Bettermann
Trina Solar
Schletter
Bega
Osram
Hager
Rehau
ABL SURSUM
Assistec
AVM Computersysteme
Bachmann
Bals
B.E.G.
BEMM
Bette
Bosch
Burgbad
CELLPACK
Daikin
DIGITUS by ASSMANN
Duravit
Fränkische
Geberit
Grohe
Grothe
Grünbeck
Grundfos
Hansa
Jung
Kaldewei
Kathrein
Laufen
Legrand
Maico
Mennekes
MEPA
Meyer
Novelan
Oventrop
Panasonic
Phoenix Contact
Pracht
Ridi
Scharnberger & Hasenbein
Siteco
Steinel
TECE
Theben
TOTO
VEO
Viega
Wolf