Kontakt
Elektro Hirblinger GmbH
Ragern 51
94149 Kößlarn
Homepage:www.elektrohirblinger.de
Telefon:08536 508
Fax:08536 919884

Elektro Hirblinger

Möchten Sie sich individuell beraten lassen? Wir informieren Sie gerne.


Was wird gefördert?

Die KfW fördert Baumaß­nahmen an Haus und Woh­nung, mit denen Barrieren redu­ziert, der Wohn­komfort erhöht und der Ein­bruch­schutz verbessert wird.

  • Fenster- und Tür­sen­soren
  • Licht­steuerung
  • Smarte Heizung
  • Intelligente Roll­laden­steuerung
  • Türkommunikations-Systeme
  • Wasser­melder
  • Über­wachungs­kameras
    • Notruf- und Unter­stützungs­systeme

Förderung für Nachrüstung oder im Rahmen einer energetischen Sanierung

Bei allen Programmen gilt: Die Förder­mittel müssen vor Beginn der Maß­nahmen beantragt werden. Nicht förder­fähig sind Mobiliar, End­geräte und Unter­haltungs­technik, wie Mobil­telefone, Tablet, PC, Fern­seher, Laut­sprecher etc. Darüber hinaus müssen die Arbeiten von einem Fach­unter­nehmen durch­geführt werden.

Smart Home Förderung im Rahmen eines altersgerechten Umbaus

Altersgerechtes Umbauen bedeutet die Re­du­zie­rung von Bar­rieren. Damit sind aber nicht nur Treppen oder Schwel­len ge­meint, sondern ebens­o auch ein höherer Wohn­komfort, mehr Sicher­heit oder bessere Kommu­nikation nach außen.

Wenn Sie Ihr Zuhause nach­träglich mit einem Smart Home System ein­richten, können Sie bei der staat­lichen KfW-Bank das Förder­pro­gramm "Alters­gerecht Um­bauen" (Kredit 159) in Anspruch nehmen.

Das Öffnen und Schließen von Roll­laden, Vor­hängen, Markisen, Fenstern, der Haus­tür oder der Garage können im Alter Probleme berei­ten. Die Maß­nahmen zur Barriere­redu­zierung sind aber keines­wegs auf das Alter beschränkt, son­dern bedeuten in jedem Lebens­abschnitt einen Zugewinn an Kom­fort.

Smart Home Förderung im Rahmen einer energetischen Sanierung

Durchdachte Smart Home Steuerungen, wie z.B. eine intelli­gente Licht- oder Heizungs­steuerung, sorgen auch für mehr Energie­effizienz. Aus diesem Grund ist der Staat daran interes­siert, dass solche Maß­nahmen umgesetzt werden und fördert diese im Programm "Bundes­förderung für effi­ziente Gebäude".

Bauen Sie Smart-Home-Systeme im Zuge einer energe­tischen Sanierung mit ein, können Sie die För­derun­gen der Bundes­förderung für effi­ziente Gebäude (BEG) beantragen:

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems SHK GmbH & Co. KG

Richter + Frenzel
Vaillant
Busch-Jäger
BTI by Berner
Kostal
Fronius
Sungrow
Dehn Logo
Gira
Stiebel Eltron
Brumberg
Berker
Molto
EGB
Wago
Zehnder
OBO Bettermann
Trina Solar
Schletter
Bega
Osram
Hager
Rehau
ABL SURSUM
Assistec
AVM Computersysteme
Bachmann
Bals
B.E.G.
BEMM
Bette
Bosch
Burgbad
CELLPACK
Daikin
DIGITUS by ASSMANN
Duravit
Fränkische
Geberit
Grohe
Grothe
Grünbeck
Grundfos
Hansa
Jung
Kaldewei
Kathrein
Laufen
Legrand
Maico
Mennekes
MEPA
Meyer
Novelan
Oventrop
Panasonic
Phoenix Contact
Pracht
Ridi
Scharnberger & Hasenbein
Siteco
Steinel
TECE
Theben
TOTO
VEO
Viega
Wolf