Kontakt
Elektro Hirblinger GmbH
Ragern 51
94149 Kößlarn
Homepage:www.elektrohirblinger.de
Telefon:08536 508
Fax:08536 919884

Elektro Hirblinger

Klima­technik im Gewerbe

Der Be­reich Kli­ma­tech­nik im Ge­wer­be­bau um­fasst ei­ne gro­ße Band­brei­te an ver­schie­de­nen Sys­te­men und Mög­lich­kei­ten. Kaum ein Ge­wer­be­zweig kommt heut­zu­ta­ge oh­ne Kli­ma- und Lüf­tungs­an­la­gen aus – sei es, um die Ar­beits­qua­li­tät zu er­hö­hen oder den Kun­den ein gu­tes Kauf­kli­ma zu ermöglichen. Wir sind Ihr Ansprechpartner für Klimatechnik in und um Kößlarn.

Um­satz und Pro­duk­ti­vi­tät sind im­mer auch ab­hän­gig vom Wohl­be­fin­den der Men­schen: Gu­te Kli­ma­ge­rä­te für ge­werb­li­che-öf­fent­li­che Ge­bäu­de sind in den letz­ten Jah­ren bei stei­gen­der Qua­li­tät im­mer güns­ti­ger ge­wor­den. Gern fin­den wir zu­sam­men mit Ih­nen die bes­te Op­ti­on für Ihr Unternehmens­klima.


Warum Klima­technik in gewerb­lichen oder öffent­lichen Einrichtungen?

Rundes Klimagerät in abgehängter Decke eines modernen Bürogebäudes, im Vordergrund unscharfe Pflanze.
  1. Mitarbeiterwohlbefinden in Bezug zur Produktivität

    Ken­nen Sie das? Wäh­rend ei­ner hei­ßen Som­mer­pe­rio­de nimmt die Leis­tungs­fä­hig­keit der Mit­ar­bei­ter ra­pi­de ab. Feh­ler schlei­chen sich schnel­ler ein, die Stim­mung sinkt und Stress macht sich breit. Ne­ben der schwin­den­den Ar­beits­mo­ral und der er­höh­ten Feh­ler­to­le­ranz macht der kreis­lauf­ge­schwäch­te Or­ga­nis­mus der Mit­ar­bei­ter die Bahn frei für Krank­heiten.

  2. Einfluss des Raumklimas auf Kundenverhalten

    Eben­so ver­hält es sich bei Kun­den in ei­nem Ver­kaufs­raum. Wer mag sich schon in­ten­siv im Sor­ti­ment um­se­hen, wenn der Kreis­lauf im Kel­ler ist und man froh ist, wenn man wie­der drau­ßen ist. Die Fol­ge sind sin­ken­de Um­satz­zah­len. Wa­rum fin­den Sie sonst in je­der Fi­lia­le ei­ner eta­blier­ten Su­per­markt­ket­te ei­ne Kli­ma­an­la­ge? Sei­en Sie Ih­ren Mit­be­wer­bern vor­aus – ver­kau­fen Sie in ei­nem gu­ten Klima!


Vorteile und Einsatz­möglich­keiten von Klima­technik im Gewerbe

Gutes Klima macht den entscheidenden Unterschied!

Ef­fi­zi­en­te Kli­ma­ge­rä­te gibt es heut­zu­ta­ge in den ver­schie­dens­ten Bau­grö­ßen. Auch Be­stands­bau­ten im gewerblichen und öffentlichen Bereich sind oh­ne viel Mon­ta­ge­auf­wand nach­rüst­bar. Schon klei­ne Boh­run­gen für Kup­fer­lei­tun­gen sind aus­rei­chend, um ef­fek­tiv Käl­te­mit­tel durch das Ge­bäu­de zu trans­por­tie­ren. Sie wer­den den Un­ter­schied bei der Ar­beits­qua­li­tät oder das po­si­ti­ve Kauf­ver­hal­ten Ih­rer Kun­den wäh­rend der nächs­ten Hit­ze­pe­rio­de be­mer­ken. Groß­an­la­gen be­ste­hen aus ei­nem Au­ßen­ge­rät und vie­len klei­ne­ren In­nen­ge­rä­ten. Die­se Split­tung wirkt sich po­si­tiv auf den Ar­beits­lärm­pe­gel der Ma­schi­ne aus, in­dem Sie sie wäh­rend des lau­fen­den Be­triebs kaum wahr­neh­men können.

Auch für Ein­zel­be­rei­che gibt es in­di­vi­du­ell zu­ge­schnit­te­ne Lö­sun­gen. Bei sol­chen Ein­zel­lö­sun­gen, wie zum Bei­spiel für Buch­hal­tung oder für Ver­kaufs­räu­me, wer­den dann je­weils nur ein In­nen- und Au­ßen­ge­rät mon­tiert. Spe­zi­el­le Lö­sun­gen mit kon­stan­ter Luft­feuch­tig­keit, er­höh­ten Si­cher­heits­stan­dards und ei­nem op­ti­mal auf den Raum zu­ge­schnit­te­nen Kalt­was­ser­satz eig­nen sich hin­ge­gen für Ser­ver­räu­me oder Re­chen­zen­tren. Um En­er­gie­kos­ten ein­zu­spa­ren, soll­te bei grö­ße­ren An­la­gen auch über ei­ne In­stal­la­ti­on ei­ner Wär­me­rück­ge­win­nungs­an­la­ge nach­ge­dacht werden.


Förder­möglich­keiten für gewerblich genutzte Klima- und Kälte­anlagen

Das Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Um­welt, Na­tur­schutz und Re­ak­tor­si­cher­heit hat Richt­li­ni­en zur För­de­rung von Maß­nah­men an ge­werb­li­chen Kli­ma- bzw. Käl­te­an­la­gen her­aus­ge­ge­ben. Dem­nach sind Un­ter­neh­men be­rech­tigt, ei­nen An­trag auf För­de­rung bei dem Bun­des­amt für Wirt­schaft und Aus­fuhr­kon­trol­le (BA­FA) zu stel­len. Ge­för­dert wer­den be­stimm­te In­ves­ti­tio­nen, mit de­nen bei Kli­ma- oder Käl­te­an­la­gen En­er­gie ein­ge­spart wer­den kann. Die­se För­de­rung ist Teil des En­er­gie- und Kli­ma­pro­gram­mes der Bundes­regierung.

Weitere Informationen erhalten Sie auf der entsprechenden Fördermittelseite des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA).


Ihr Kontakt zu uns

Wir setzten Ihr Vorhaben um! Sprechen Sie uns einfach an.

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems SHK GmbH & Co. KG

Richter + Frenzel
Vaillant
Busch-Jäger
BTI by Berner
Kostal
Fronius
Sungrow
Dehn Logo
Gira
Stiebel Eltron
Brumberg
Berker
Molto
EGB
Wago
Zehnder
OBO Bettermann
Trina Solar
Schletter
Bega
Osram
Hager
Rehau
ABL SURSUM
Assistec
AVM Computersysteme
Bachmann
Bals
B.E.G.
BEMM
Bette
Bosch
Burgbad
CELLPACK
Daikin
DIGITUS by ASSMANN
Duravit
Fränkische
Geberit
Grohe
Grothe
Grünbeck
Grundfos
Hansa
Jung
Kaldewei
Kathrein
Laufen
Legrand
Maico
Mennekes
MEPA
Meyer
Novelan
Oventrop
Panasonic
Phoenix Contact
Pracht
Ridi
Scharnberger & Hasenbein
Siteco
Steinel
TECE
Theben
TOTO
VEO
Viega
Wolf