Kontakt
Elektro Hirblinger GmbH
Ragern 51
94149 Kößlarn
Homepage:www.elektrohirblinger.de
Telefon:08536 508
Fax:08536 919884

Elektro Hirblinger

Smarte Heizungsthermostate

Gerade bei der Heizung können Sie mit dem Einsatz von intelligenten Heizungsthermostaten bares Geld sparen. Ganz zu schweigen von der Komfortsteigerung, die Sie mit einer smarten Heizung erleben. Wenn Sie einen Elektriker in Kößlarn suchen, der Ihnen smarte Heizungsthermostate oder ein Smart Home-System installiert oder prüft, inwieweit Ihre aktuelle Heizung mit einem Smart Home steuerbar ist, dann kommen Sie doch einfach zu uns.

Eine Heizung, die merkt, wann es zu kalt in der Wohnung wird, ist nichts Neues. Aber wie wäre es mit einer Heizung, die mit den verschiedensten Komponenten Ihres Smart Homes verbunden ist und in Abhängigkeit von diversen, fest definierten Faktoren oder aber auch flexibel per App automatisch gesteuert wird?

Heizungsthermostat von Rademacher
Heizungsthermostat von Rademacher

Smarte Heizungssteuerung: Was ist das eigentlich?

Bei einer smarten Heizung werden verschiedene Heizungskomponenten miteinander vernetzt. Der Vorteil dieser Vernetzung besteht darin, dass Sie automatische Abläufe definieren können, und gleichzeitig flexible Bedien­möglich­keiten erhalten. So können Sie Ihre smarte Heizung ganz einfach per App oder Sprache bedienen. Manche Systeme sind sogar lernfähig: Sie lernen aus Ihren alltäglichen Gewohnheiten und passen sich selbstständig an Ihre Ansprüche an.

Ohne ihr Smart Home gehen viele Menschen gar nicht mehr aus dem Haus. Also wäre es für solche Menschen gut, wenn sich die Heizung herunterregelt, wenn alle Smartphones aus dem Haus gegangen sind. Ebenso wäre es möglich, dass sich die Heizung schon anschaltet, wenn jemand mit seinem Smartphone in die Nähe des Hauses kommt. Also wenn er zum Beispiel von der Arbeit wieder heimkehrt.

Können Sie also mit einem smarten Heizsystem Geld sparen? Ja. Denn eine intelligente Heizungssteuerung optimiert die Heizleistung.

Smarte Heizungsthermostate einfach nachrüsten!

Smarte Thermostate sind mit dem Internet verbunden. Sie können Wetterdaten abfragen und mit anderen Geräten, zum Beispiel Ihrem Smartphone, kommunizieren. So erkennen sie beispielsweise, wenn Sie sich auf dem Weg nach Hause befinden, und heizen bereits vor Ihrer Ankunft Ihr Heim auf die gewünschte Temperatur.

Haben Sie Zugriff auf die zentrale Heizungssteuerung? Dann können Sie auf zahlreiche Lösungen zurückgreifen, die Ihre Gastherme oder den zentralen Heizkessel direkt ansteuern. Für Wohnungen geeignet sind kabellose Stellantriebe, die den Drehregler am jeweiligen Heizkörper selbst ersetzen.

Heizungsthermostat von Rademacher

Intelligentes Energie- und Gebäudemanagement

Smarte Thermostate sind mit dem Internet verbunden. Sie können Wetterdaten abfragen und mit anderen Geräten, zum Beispiel Ihrem Smartphone, kommunizieren. So erkennen sie beispielsweise, wenn Sie sich auf dem Weg nach Hause befinden, und heizen bereits vor Ihrer Ankunft Ihr Heim auf die gewünschte Temperatur.

Haben Sie Zugriff auf die zentrale Heizungssteuerung? Dann können Sie auf zahlreiche Lösungen zurückgreifen, die Ihre Gastherme oder den zentralen Heizkessel direkt ansteuern. Für Wohnungen geeignet sind kabellose Stellantriebe, die den Drehregler am jeweiligen Heizkörper selbst ersetzen.

Intelligentes Energie- und Gebäudemanagement

Bei einem intelligenten Energie- und Gebäude­manage­ment reagieren einzelne Energie­verbraucher automatisch auf neue Gegebenheiten oder einprogrammierte Szenarien. Beispielsweise fährt beim Öffnen des Fensters gleichzeitig die Heizung herunter. Oder sie können beim Verlassen des Gebäudes mit einem Taster sämtliche Verbraucher in einen Standby-Modus versetzen. Heizung und Lüftung werden in diesem Moment heruntergefahren, Geräte und Leuchten abgeschaltet - nur der Gefrierschank bleibt am Netz.

Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt: So kann beispielsweise für jeden Raum ein eigenes Zeitprofil erstellt werden, um das Energiemanagement an die Bedürfnisse der Bewohner anzupassen. In der Praxis kann dies bedeuten, dass im Badezimmer morgens rechtzeitig vor dem Aufstehen die Heizung angeht und kurze Zeit später die Küche vorgeheizt wird. Selbstverständlich werden Wochenenden oder Ferienzeiten automatisch berücksichtigt bzw. im Voraus festgelegt.

Smarte Thermostate Schaubild

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems SHK GmbH & Co. KG