Kontakt
Elektro Hirblinger

Die smarten Systeme von JUNG

Von der intelligenten Steck­dose bis zum kom­plett ver­netzten Smart Home nach DIN-Norm: JUNG Lösun­gen ver­einen ein­fache Be­dien­bar­keit und das be­son­dere JUNG Design. Welches der drei Systeme das richtige ist, hängt ganz von Ihrem Bau­vor­haben und Ihren Wünschen ab.

Lichtschalter von JUNG an rosa gefliester Wand, moderner Wohnraum mit Designmöbeln und goldener Schale im Hintergrund.

JUNG HOME: Neubau und Bestand mit Bluetooth® Mesh smartifizieren

Das System nutzt die kon­ven­tionelle 230-Volt-Installa­tion. Inbetrieb­nahme und Bedie­nung gelin­gen ganz ein­fach über Blue­tooth ® Mesh und die JUNG HOME App – und das schon ab einer Steck­dose.

eNet SMART HOME: Sauber und schnell installiert

Der große Vorteil der funk­basierten Tech­nik ist unter anderem, dass bei der Installa­tion keine Kabel ver­legt werden müssen und so­mit die Wände un­beschä­digt bleiben. Zudem ist es jeder­zeit erweiter­bar. Mittels Server gelingen umfang­reiche Szenen­steue­rungen.

KNX: Vernetzt, steuert und visualisiert dezentral alle Komponenten

Als bewährter welt­weiter Stan­dard ist KNX zukunfts­sicher und bietet neben der Auto­mation viele Mög­lich­keiten für nach­haltiges und effi­zientes Woh­nen. KNX ist ins­beson­dere für Neu­bauten geeignet.

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems SHK GmbH & Co. KG

Richter + Frenzel
Vaillant
Busch-Jäger
BTI by Berner
Kostal
Fronius
Sungrow
Dehn Logo
Gira
Stiebel Eltron
Brumberg
Berker
Molto
EGB
Wago
Zehnder
OBO Bettermann
Trina Solar
Schletter
Bega
Osram
Hager
Rehau
ABL SURSUM
Assistec
AVM Computersysteme
Bachmann
Bals
B.E.G.
BEMM
Bette
Bosch
Burgbad
CELLPACK
Daikin
DIGITUS by ASSMANN
Duravit
Fränkische
Geberit
Grohe
Grothe
Grünbeck
Grundfos
Hansa
Jung
Kaldewei
Kathrein
Laufen
Legrand
Maico
Mennekes
MEPA
Meyer
Novelan
Oventrop
Panasonic
Phoenix Contact
Pracht
Ridi
Scharnberger & Hasenbein
Siteco
Steinel
TECE
Theben
TOTO
VEO
Viega
Wolf