Kontakt
Elektro Hirblinger GmbH
Ragern 51
94149 Kößlarn
Homepage:www.elektrohirblinger.de
Telefon:08536 508
Fax:08536 919884

Elektro Hirblinger

Sternstunden der Lichtsteuerung

Dämmerungsschalter LUNA 110 plus & LUNA 127 star S

Die neuen Theben LUNA 110 plus AL/EL Dämmerungsschalter mit externem Einbau- oder Aufbau-Lichtsensor sowie LUNA 127 star S Dämmerungs­schalter mit integriertem Lichtsensor lösen die bisherigen LUNA 110 bzw. 127 und die 128 star Dämmerungsschalter ab. Die Geräte zum lichtabhängigen Schalten von Verbrauchern eignen sich ideal für LEDs und erfüllen dank Produktion ohne Cadmiumsulfid CDS die Richtlinie nach ROHS 2001/65 EU.

Ein Theben LUXA 110 plus Dämmerungsschalter mit Sensor und gelbem „Ideal für LED“-Symbol mit LED-Lampen.
Digitaler Dämmerungsschalter theben LUNA 110 plus mit Sensor, gelbes Siegel „Ideal für LED“ mit LED-Symbolen.
Rechteckiger Bewegungsmelder mit Aufschrift „Ideal für LED“ und LED-Symbolen auf orangem Kreis.

Die Highlights der LUNA 127 star S Dämmerungsschalterim Überblick:

  • Breiter Einstellbereich:
    Einstellung der Helligkeit von 2 bis 2.000 Lux
  • Vielseitiger Einsatz:
    Einstellbare Ein- und Ausschaltverzögerung für vielfältige Einsatzmöglichkeiten z. B. zur Hof- und Schaufensterbeleuchtung oder zur Regelung der Beschattung.
  • Komfortable Einstellung:
    Stufenlose Einstellung des Helligkeitswertes von Außen über Potis ohne Öffnen des Geräts mit Teach-In-Funktion
  • Ideal für LEDs:
    Dank hoher Lampenlasten von bis zu 600 W
  • Schnelle Installation:
    Dank flexibler Kabelzuführung von hinten und unten, Deckel mit Einrastfunktion beim Öffnen sowie großem Klemmenraum,
  • Einfache Montage:
    Wandmontage über die optionalen Zubehörartikel Adapterplatte LUNAstar oder Mastbefestigung
  • Praktische Voreinstellungen:
    15 Lux Abgleich im Auslieferzustand bei der LUNA 127 star, Bereichsumschaltung 2 – 100 Lux/ 100 – 2000 Lux, Timer, Testfunktion, Werkseinstellung 15 Lux

Die Highlights der LUNA 110 plus AL/EL Dämmerungsschalterim Überblick:

  • Einfache Einstellung:
    Bequeme Einstellmöglichkeit über gut zugängliche Potis mit einem Messbereich von 2 bis 50.000 Lux.
  • Vielseitiger Einsatz:
    Mit der 0 – 20 min einstellbaren Ein- und Ausschalt-verzögerung bieten die Geräte ein breites Einsatzspektrum in privaten und öffentlichen Anwendungen.
  • Ideal für LEDs:
    Dank hoher Lampenlasten von bis zu 600 W
  • Sicher ist sicher:
    Der Einbaulichtfüher ist Ballwurf-geschützt und bietet die Schutzklasse IP 66 (Aufbaulichtsensor IP 55).

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems SHK GmbH & Co. KG

Richter + Frenzel
Vaillant
Busch-Jäger
BTI by Berner
Kostal
Fronius
Sungrow
Dehn Logo
Gira
Stiebel Eltron
Brumberg
Berker
Molto
EGB
Wago
Zehnder
OBO Bettermann
Trina Solar
Schletter
Bega
Osram
Hager
Rehau
ABL SURSUM
Assistec
AVM Computersysteme
Bachmann
Bals
B.E.G.
BEMM
Bette
Bosch
Burgbad
CELLPACK
Daikin
DIGITUS by ASSMANN
Duravit
Fränkische
Geberit
Grohe
Grothe
Grünbeck
Grundfos
Hansa
Jung
Kaldewei
Kathrein
Laufen
Legrand
Maico
Mennekes
MEPA
Meyer
Novelan
Oventrop
Panasonic
Phoenix Contact
Pracht
Ridi
Scharnberger & Hasenbein
Siteco
Steinel
TECE
Theben
TOTO
VEO
Viega
Wolf