Kontakt
Elektro Hirblinger

Trinkwasser-Check

Ist Ihnen bewusst, wie oft Sie Wasser aus dem Hahn zu sich neh­men? Jeder Deutsche ver­braucht durch­schnitt­lich pro Tag über 120 Liter Trink­wasser. Ver­ein­baren Sie jetzt einen Termin mit uns. Wir checken Ihre Wasser­leitun­gen durch.

Trinkwasser sollte sauber sein. Schließ­lich nut­zen wir es nicht nur in Be­rei­chen, in welchen die Qua­lität eine unter­geord­nete Rolle spielt (Toi­letten­spülung), son­dern auch zum Kochen, zur Kör­per­pflege und (wie der Name besagt) zum Trin­ken.

Die Qualität des Trink­wassers ist jedoch nicht nur ab­hängig vom Härte­grad etc. Auch alte oder beschä­digte Leitun­gen und Män­gel an Zapf­stellen können sie immens beein­träch­tigen. Die Anfor­derun­gen an Werk­stoffe und Trink­wasser­instal­latio­nen werden durch die Trink­wasser­verord­nung (TrinkwV) geregelt.

Frau trinkt aus einem Glas mit heißem Getränk.

Damit Ihre Trinkwasser­versorgung den Vor­schriften ent­spricht, emp­fehlen wir Ihnen einen Trink­wasser-Check durch den Profi. Hier­bei werden ver­wendete Mate­rialien, Werk­stoffe und der Haus­anschluss geprüft und die Arma­turen und Rohr­leitungen ins­piziert.

Ziele des Trinkwasser-Checks:

  • Sicherheit erhöhen
  • Betriebskosten senken
  • Einspar­möglich­keiten erkennen
  • Ressourcen schonen

Treten Sie mit uns in Kontakt

Sie benötigen Beratung? Wir helfen gerne!


Weitere Beiträge rund um das Thema Wasser

Erfahren Sie hier mehr über Wasser­installation

Trink­wasser-Check

Ein Mann mit dunklen Haaren und blauem Schal trinkt Wasser aus einem Glas.

Wissen Sie, wie oft Sie Was­ser aus der Lei­tung zu sich neh­men? Gehen Sie bei Trink­wasser auf Num­mer sicher.

Schwimm­bad­technik

Schwimmflossen, Schnorchel und Tauchmaske liegen auf einem Holzsteg am türkisblauen Schwimmbecken.

Mit Fach­wis­sen lässt sich ein Schwimm­becken na­he­zu über­all rea­li­sie­ren. Für al­le Be­rei­che gibt es den rich­ti­gen Pool.

Regen­wasser­nutzung

Ein Regenbogen spannt sich über ein Einfamilienhaus unter bewölktem Himmel.

Die Verwendung von Regen­wasser ist im Privat­haushalt für viel­fäl­tige Einsatz­zwecke geeig­net und völlig kosten­los. So nutzen Sie es.

Gebäude­ent­wässerung & Abwasser

Wasser fließt in einen Abfluss und bildet einen Strudel, Symbol für zuverlässige Abwassertechnik.

Nichts bleibt ungeklärt: mit einer zu­ver­lässigen und sicheren Abwasser­technik. Wir informieren Sie.

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems SHK GmbH & Co. KG

Richter + Frenzel
Vaillant
Busch-Jäger
BTI by Berner
Kostal
Fronius
Sungrow
Dehn Logo
Gira
Stiebel Eltron
Brumberg
Berker
Molto
EGB
Wago
Zehnder
OBO Bettermann
Trina Solar
Schletter
Bega
Osram
Hager
Rehau
ABL SURSUM
Assistec
AVM Computersysteme
Bachmann
Bals
B.E.G.
BEMM
Bette
Bosch
Burgbad
CELLPACK
Daikin
DIGITUS by ASSMANN
Duravit
Fränkische
Geberit
Grohe
Grothe
Grünbeck
Grundfos
Hansa
Jung
Kaldewei
Kathrein
Laufen
Legrand
Maico
Mennekes
MEPA
Meyer
Novelan
Oventrop
Panasonic
Phoenix Contact
Pracht
Ridi
Scharnberger & Hasenbein
Siteco
Steinel
TECE
Theben
TOTO
VEO
Viega
Wolf